Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fnk:gemeindebedarfsflaechen

Gemeindebedarfsflächen

ID Name Beschreibung Beispiel
81 Öffentliche Verwaltungen, Strafvollzug Hierzu gehören Rathäuser, Finanzämter, Jobcenter, Gerichtsgebäude, Justizvollzugsanstalten.
82 Gesundheitswesen Hierzu gehören Krankenhäuser, Kliniken, Ärztehäuser, medizinische Versorgungszentren, Hospize.
83 Öffentliche und private Bildungseinrichtungen, Ausbildungszentren, Bibliotheken Hierzu gehören Allgemeinbildende Schulen, Berufsschulen, Förderschulen, Hochschulen.
84 Kindergärten *, Hort, Jugend- und Altenheime*/ Wohnanlagen* Hierzu gehören Studentenwohnheime, Pflegeheime, Gebäude für Wohngruppen, Seniorentreffs, Bürgerhäuser, Stadtteilzentren.
85 Kirchen und Gemeindehäuser, Klöster Hierzu gehören soziale Einrichtungen kirchlicher Organisationen.
86 Polizei*, Feuerwehr*, Rettungsstationen, Bunkeranlagen Hierzu gehören DRK-Zentren und Technisches Hilfswerk (THW)*.
87 Post Hierzu gehören Postfilialen und Verteilzentren.
88 Kulturstätten Hierzu gehören historische Gebäude, Schlösser, Burgen, ehem. Zechenanlagen, ehem. Windmühlen, Türme, die primär kulturell genutzt werden. Beispiel: Museen, TheaterHierzu gehören Museen, Theater, historische Gebäude, Schlösser, Burgen, ehem. Zechenanlagen, ehem. Windmühlen, Türme, Gebäude die primär kulturell genutzt werden.
89 Sonstige Flächen Hierzu gehören u.aTierheime, Gebäude von botanischen Gärten.
Anmerkung

*An die Bebauung anschließende Freiflächen (Grünflächen, Parkplätze, Spiel-/Sportanlagen)) werden nicht abgegrenzt.

fnk/gemeindebedarfsflaechen.txt · Zuletzt geändert: 2024/11/15 08:54 von lippeck

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki