Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung |
fnk:wohnbauflaeche [2019/07/16 08:21] – arndt | fnk:wohnbauflaeche [2025/03/18 12:53] (aktuell) – lippeck |
---|
| |
^ Code ^ Name ^ Beschreibung ^ Beispiel ^ | ^ Code ^ Name ^ Beschreibung ^ Beispiel ^ |
| 10 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, bis 3 Geschosse | Offene Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern, Häusergruppen, Kleinsiedlungen, Reihenhaussiedlungen, Villengebiete. Garagen/Garagenhöfe und Abstellplätze (siehe hierzu das Kriterium 174). Die zur Deckung des täglichen Bedarfs notwendigen Einrichtungen (Geschäfte) werden nicht gesondert dargestellt. An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten / Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt.|{{fnk :wohnbauflaechen_10.jpg?200|}}| | | 10 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, bis 3 Geschosse | Offene Bebauung mit Einzel- und Doppelhäusern, Häusergruppen, Kleinsiedlungen, Reihenhaussiedlungen, Villengebiete, // provisorische Unterkünfte,// Garagen/Garagenhöfe und Abstellplätze (siehe hierzu das Kriterium 174). Die zur Deckung des täglichen Bedarfs notwendigen Einrichtungen (Geschäfte) werden nicht gesondert dargestellt. <del>An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten / Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt.</del>|{{fnk :wohnbauflaechen_10.jpg?200|}}| |
| 20 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, bis 5 Geschosse | Geschlossene (dichtere Bebauung und höhere Grundstücksausnutzung) Wohnblöcke, Blockbebauung einschließlich der Garagen / Garagenhöfe und Einstellplätze (siehe hierzu das Kriterium 174). Die zur Deckung des täglichen Bedarfs notwendigen Einrichtungen (Geschäfte) werden nicht gesondert dargestellt. An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten/Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 291 geführt. Abstandsgrünflächen z. B. im Geschosswohnungsbau werden in Abhängigkeit der Größe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt.|{{fnk:wohnbauflaechen_20.jpg?200|}}| | | 20 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, bis 5 Geschosse | Geschlossene (dichtere Bebauung und höhere Grundstücksausnutzung) Wohnblöcke, Blockbebauung einschließlich der Garagen / Garagenhöfe und Einstellplätze (siehe hierzu das Kriterium 174). Die zur Deckung des täglichen Bedarfs notwendigen Einrichtungen (Geschäfte) werden nicht gesondert dargestellt.<del> An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten/Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 291 geführt. Abstandsgrünflächen z. B. im Geschosswohnungsbau werden in Abhängigkeit der Größe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt.</del>|{{fnk:wohnbauflaechen_20.jpg?200|}}| |
| 30 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, über 5 Geschosse | Einzelhochhäuser, Hochhausgruppen mit Garagen / Garagenhöfen und Einstellplätzen (siehe hierzu das Kriterium 174). Freiflächen / Abstandsgrünflächen werden in Abhängigkeit der Größe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 geführt.|{{fnk:wohnbauflaechen_30.jpg?200|}}| | | 30 | Bebaute Fläche, dem wohnen dienend, über 5 Geschosse | Einzelhochhäuser, Hochhausgruppen mit Garagen / Garagenhöfen und Einstellplätzen (siehe hierzu das Kriterium 174).<del> Freiflächen / Abstandsgrünflächen werden in Abhängigkeit der Größe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 geführt.</del>|{{fnk:wohnbauflaechen_30.jpg?200|}}| |
| 40 | Mischbauflächen| Bebaute Flächen, die dem Wohnen und Gewerbe, Handel und der Wirtschaft dienen. Geschäftszentren in Stadtkernen, Kaufhäuser, Verwaltungen, Bürohäuser, Einzelhandelsgeschäfte, Gaststätten, Hotels. An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten/Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt.|{{fnk:wohnbauflaechen_40.jpg?200|}}| | | 40 | Mischbauflächen| Bebaute Flächen, die dem Wohnen und Gewerbe, Handel und der Wirtschaft dienen. Geschäftszentren in Stadtkernen, Kaufhäuser, <del>Verwaltungen, Bürohäuser</del>, Einzelhandelsgeschäfte, Gaststätten, Hotels.// Wohnen gemischt mit Gewerbe ( Büro, Ärzte, Rechtsanwälte,... )// <del>An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten/Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt</del>.|{{fnk:wohnbauflaechen_40.jpg?200|}}| |
| |
| ==Anmerkung== |
| An die Bebauung anschließende Freiflächen (Hausgärten/Ziergärten) werden in Abhängigkeit der Tiefe und Ausdehnung unter dem Kriterium 291 geführt. Abstandsgrünflächen z. B. im Geschosswohnungsbau werden in Abhängigkeit der Größe und Ausdehnung unter dem Kriterium 271 und 291 geführt. |
| |
| |